Es war wieder soweit:
Der Aschecup lockte zahlreiche Hobby-Kicker und Dorflegenden auf den ehrwürdigen Lipper Sportplatz – wo der Rasen noch rot und hart ist und Blutgrätschen einfach dazugehören.

Unser Team: Heimatverein Lippe – kämpferisch, ehrgeizig, technisch (zumindest beim Bieröffnen) auf höchstem Niveau. Mit einer Mischung aus Bierbauch, Biss und Bratwurstmotivation traten wir an, um den Pokal – oder wenigstens den Grill – zu holen.


Spiel 1: Heimatverein vs. Feuerwehr Lippe 🔥

Die Feuerwehr brannte gleich im ersten Spiel ein echtes Feuerwerk ab – leider nicht im übertragenen Sinne. Wir verloren das Spiel, blieben aber immerhin brandfrei.
Ergebnis: Niederlage
Positiv: Keine Verletzten, nur leicht gegrillter Stolz.

Spiel 2: Heimatverein vs. Hasselbande 😤

Ein heißer Fight! Wir warfen alles rein, inklusive Kondition (Restbestand). Am Ende stand es 3:2 für die Hasselbande. Es war knapp – vor allem bei uns an der Lunge.
Ergebnis: Wieder nix.
Aber: Der Teamgeist war mindestens Champions-League-reif.

Spiel 3: Heimatverein vs. TuS Oldies 🧓

Jetzt aber! Gegen die Oldies packten wir unsere jugendliche Dynamik aus (also so um die 2000er-Jahre herum) – und gewannen souverän 3:0!
Ergebnis: Sieg!
MVP: Die Trinkpause.

Spiel 4: Heimatverein vs. TuS Ü32 🦵

Was nach harmloser Altersgruppe klingt, entpuppte sich als Maschinenpark auf Beinen. Trotz mutigem Einsatz mussten wir uns geschlagen geben – und versprachen, nächstes Jahr mit 33-Jährigen anzutreten.
Ergebnis: Niederlage
Stimmung: Noch im Aufwärm-Modus fürs kleine Finale.

Spiel um Platz 3: Revanche gegen die Hasselbande 🥉

Jetzt wurde es ernst – oder zumindest leicht ehrgeizig. In einem spannenden Showdown besiegten wir die Hasselbande und sicherten uns verdient den 3. Platz.
Ergebnis: SIEG!
Emotion: Euphorie, Bierdusche, Lebensfreude.


📣 Fazit:

Mit zwei Siegen und einem festen dritten Platz kehrten wir voller Stolz zurück. Die Feuerwehr Lippe holte den Gesamtsieg – Glückwunsch, Kameraden! Ihr habt nicht nur gelöscht, sondern auch geliefert.

Wir sagen: Danke an alle Teams, Helfer, Grillmeister und die Asche unter unseren Schuhen. Nächstes Jahr greifen wir wieder an – vielleicht mit Taktik, auf jeden Fall mit Spaß.